Mainzer Rhein Zeitung
7.4.2009
Bläserchor-Festjahr erfolgreich
Nieder-Olmer Verein ist zufrieden mit dem Verlauf der 40-Jahr-Feier — Neue Wege in der Jugendarbeit gegangen
Ein erfolg- und ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Nieder-Olmer Bläserchor. In der ordentlichen
Mitgliederversammlung ließ der 1. Vorsitzende Stefan Geisinger das Festjahr 2008 anlässlich der 40-Jahrfeier
des Bläserchors und der 25-jährigen Partnerschaft mit dem Corpo Bandistico Cittá di Bussolengo Revue passieren.
Absoluter Höhepunkt des Festjahres war dabei das Jahreskonzert im September. Zusammen mit den Musikern
des Corpo Bandistico Cittá di Bussolengo gelang es dem Bläserchor eine musikalische Glanzleistung zu bringen,
sagte Geisinger.
Auch die Jugendarbeit kam 2008 nicht zu kurz. In Zusammenarbeit mit der Burgschule rief der Bläserchor im
vergangenen Jahr das Projekt ,,Musik zum Anfassen‘s" ins Leben. Dabei besuchte ein Musikpädagoge die dritten
und vierten Klassen der Grundschule, erklärte die verschiedenen Instrumente und begeisterte die Kinder so für
eine musikalische Ausbildung. Die interessierten Kinder und Eltern hatten dann im Rahmen eines
Vorstellungstages die Möglichkeit, allen Instrumenten die ersten Töne zu entlocken und einen geeigneten
Musiklehrer zu finden.
Das Jugendorchester präsentierte sich 2008 unter anderem auf dem Jugendvorspielnachmittag, dem
Sommernachtsfest und dem Adventskonzert. Auch in diesem Jahr haben sich die 21 Jugendlichen die sich zurzeit
beim Bläserchor in Ausbildung befinden, an einem Vorspielnachmittag vorgestellt. ,,Zu unserer Jugendarbeit gehört
neben den Proben auch ein Wochenende in der Jugendherberge" , informierte Geisinger. Dieses Wochenende soll
die Gemeinschaft unter den Jugendlichen fördern und sie zum gemeinsamen Musizieren anleiten.
Ein großer Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung war die Neuwahl des Vorstandes. Dieser setzt sich
nun aus Stefan Geisinger (1. Vorsitzender), Petra Horn (2. Vorsitzende), Peter Becker (Notenwart),
Simone Gabel (Schriftführerin), Christoph Berndhäuser (Kassierer), Christin Zschau (Jugendwartin), Ralf Hartz
und Beate Kohmer (Beisitzer) sowie Alfred Küchenmeister (Ehrenvorstandsmitglied) zusammen.
Ein großer Dank der Musiker galt vor allem ihrem Dirigenten Christian Küchenmeister, der mit seinem Engagement
und seinen musika1ischen Ansprüchen die aktiven Musiker immer wieder zu musikalischen Höchstleistungen
anspornt. Dank auch dem Dirigenten des Jugendbläserchores, Peter Becker, der den Jugendlichen ein Musizieren
in der Gruppe vermittelt. Nicht zuletzt gilt der Dank des Bläserchores allen Aktiven, Passiven und Freunden des
Vereins, die ihn im vergangenen Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.