Brauchtumspflege durch den Bläserchor
Weckruf zum 1. Mai
„Maria Maienkönigin, Dich will der Mai
begrüßen.“ diesem Marienlied, gespielt
vom Bläserchor Nieder-Olm, beginnt
traditionell der Weckruf zum 1. Mai auf
den Stufen der St. Georgs Kirche in
Nieder-Olm.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder diese schöne alte
Tradition fortgesetzt. Für die Neubürger sei dies hier
etwas näher erläutert. Der Weckruf zum 1. Mai erfolgt in
vielen Teilen Deutschlands seit Jahrhunderten durch die
ortsansässigen Musikkapellen oder Chöre. Er geht in
seinen Ursprüngen auf ein tiefe Verehrung Mariens, der
Mutter Jesu, zurück und der ist ja der Monat Mai seit
alters her geweiht.
Ein weiterer Ursprung ist in der
nicht kirchlichen Tradition zu
suchen. Mit Musik sollten die
Hexen, die ja bekanntlich in der
Nacht zum 1. Mai ihr Unwesen
treiben, verjagt werden.
Unser Weckruf geht auf die
kirchlichen Wurzeln zurück.
In Nieder-Olm wird er, seit es
hier Musikkapellen gibt, das
heisst, seit über 100 Jahren,
gepflegt.
Bläserchor
Nieder-Olm e.V.